Ich werde noch einmal versuchen hier einiges gerade zu rücken:
***
Mein lieber Stefan, nun mal der Reihe nach:
was heißt hier "sollte es Mitglieder geben ......" - Solche Mitglieder gibt es! Oder glaubst du, ich sauge mir solche Dinge aus den Fingern. Vermutlich ist Dein Tischnachbar, von Du vergeblich ein Bild gesucht hast, der selbe, dessen Profilbild ich nun bereits 3 x gespeichert habe und der es jedes mal wieder löscht. Nun wäre dieser Kollege nach meiner schriftlichen Aufforderung endlich in der Lage, seinen eigenen Nachnamen und Wohnort richtig zu schreiben. Mit der Postleitzahl hat er aber noch immer seine Probleme. Er wohnt nämlich nicht in Wolnzach. Genauso hat er scheinbar auch noch nicht verstanden, dass eine Signatur der Höflichkeit halber ein Grußwort enthalten sollte (z.B. Gruß, Hans). Seine Telefonnummern sind auch plötzlich wieder verschwunden. Ich gebe es jetzt auf.
Wenn ich nicht ernsthaft überlegen würde, ob ich mein zweifelhaftes Ehrenamt für diesen Stammtisch überhaupt noch weiterführen will, hätte ich diesen Kollegen jetzt im Forum gesperrt.
***
Zitat
ich persönlich brauche kein zweites Drechslerforum und werde diesem Forum auch nicht folgen. Mir genügt DAS Drechslerforum und in das Münchner schaue ich ab und zu mal rein, und suche verzweifelt die Anmeldemöglichkeit für den nächsten Stammtisch. Diese erschließt sich mir aus der Struktur nicht - auch heute war ich noch nicht fündig, ich werde weitersuchen.
Das mag ja Deine individuelle Meinung sein, aber Du persönlich bist ja auch nicht der Stammtisch sondern nur ein bisher recht passives Mitglied.
Nun zur Struktur:
Gerade weil sich herausgestellt hat, dass das Suchen nach Mitglieder-Bildern nicht mehr so einfach ist, wie gehabt, habe ich den Bereich Bild entfernt (keine Rechte)I N T E R N mit einem großen auffallenden Icon versehen.
In diesem Bereich befinden sich alle Unterbereiche, die wir bisher auf unserer Homepage auch finden konnten:
Doodle-Anmeldung ________ Mitglieder in Wort und Bild ________ Rundschreiben ________ Projekt One 2015 ________ Marktplatz ________ Briefkasten ________
_
Jeder einzelne Bereich ist extra verlinkt. Noch einfacher kann und will ich es nicht mehr machen. Es ist doch wirklich nicht zu viel verlangt, auch mal ein wenig Eigeninitiative zu zeigen.
Außerdem habe ich schon mehrfach meine telefonische Hilfestellung angeboten.
Unser Stammtisch-Forum sollte nie ein zweites, drittes, oder wievieltes auch immer Drechsler-Forum ersetzen, oder gar verdrängen. ( DAS Drechslerforum, wie Du es nennst, wurde übrigens von Arno und mir gegründet. Aber das war lange vor Deiner Zeit.
Unser Stammtisch-Forum wurde auch für niemanden persönlich eingerichtet. Dieser Plattform muss auch niemand folgen. Außer er ist an unseren Terminen und sonstigen Veröffentlichungen interessiert.
Zitat
Andere Stammtische (z.B. Oberpfalz) die im Großen Forum auftreten, haben viel mehr Feedback obwohl sie kleiner sind - das sollte zum nachdenken anregen.
Gerade, weil wir nachdenken, halten wir uns mit Stammtischveröffentlichungen im Drechslerforum zurück.
Ursprünglich haben wir unsere Aktivitäten auch im Großen Forum dokumentiert. Aber da ist erstens das Einstellen von Bildern gelinde gesagt eine Qual und zweitens können wir auf Feedback wie z.B. Schön - Danke - Toll - usw. auch verzichten. Aus den Reihen der Stammtischmitglieder kam so gut wie kein Feedback.
Ich glaube nicht, dass es von öffentlichem Interesse ist, ob und wenn nicht, warum ich nicht zum nächsten Stammtisch kommen kann. Oder: ich bring noch einen Freund mit und meinen Hund.
Auch wird niemanden interessieren dass schon wieder mehr Brezen verspeist wurden, als tatsächlich bestellt waren.
Genau diese "wichtigen" Meldungen sind es, die das Lesen im "Großen Forum" manches mal zur Qual machen. Und da wollten wir nicht mehr mitmachen.
Außerdem sind wir längst an unsere Mitgliedergrenzen gestoßen und brauchen keine Reklame für neue Mitglieder.
Die Franken haben schon mehrere Jahre ein ähnliches Stammtisch-Forum und kommen sehr gut damit klar.
Dass hin und wieder Berichte über die Vorführungen der Franken im Gelben Forum auftauchen würde ich eher der Marketing-Strategie eines kleveren Stammtischlers aus Mantel zuschreiben.
Oder wäre das mehrmalige Feilbieten von noch offenen Stammtischplätzen bei einer sehr begrenzten Teilnehmerzahl von meist 16 Plätzen, wie es die Niederbayern praktizieren, doch die bessere Lösung.
Aber auch da taucht die Frage auf: Wer macht das?
Ich denke, dass wir mit unserer Lösung genau auf dem richtigen Weg sind. Nur .......... jeder Prinzessin kann auch ich das Bett nicht richten.
Zitat
Ich verstehe grundsätzlich den besseren Schutz der personenbezogenen Daten und würde mir wünschen, dass man sehr schnell Informationen zum nächsten Treffen bzw. zum Stammtisch allgemein finden würde, aber als Diskussionsforum finde ich es "überflüssig".
Mehr Schutz und Sicherheit - wenigstens da sind wir uns einig. Allerdings gibt es noch ein paar positive Punkte mehr zu verzeichnen.
Im neuen Stammtisch-Forum finden nun auch diejenigen Kollegen, die sonst eine gewisse Scheu vor öffentlichen Auftritten haben, eine Plattform, sich in unserem kleinen Kreis zu präsentieren und sich mitzuteilen.
Ich verstehe nicht, was daran falsch sein könnte. Es wird ja niemand gezwungen das zu lesen, oder gar selbst einmal über seinen Schatten zu springen und etwas für die Allgemeinheit beizutragen.
Wer sich nicht hier einbringen will, dem sei verraten, dass unsere Stammtischtreffen in der Regel jeden 3. Freitag im Monat stattfinden. Wir können es auch wie in den Münchner Biergärten regeln: Brotzeit kann mitgebracht werden. Damit erübrigt sich auch das lästige Lesen und Anmelden. Allerdings muss jeder für seinen Platz (Auf- und Abbau, sowie Abfall inbegriffen) selber sorgen.
Im Übrigen richtete ich die Stammtisch-Homepage und auch das Stammtisch-Forum aus freien Stücken ein. Da sollte mir schon gestattet sein, gewisse Benimmregeln fordern zu können. Ich war bisher stets bemüht, alle Stammtisch-Termine nicht nur einigermaßen perfekt zu organisieren und dies auch auf unseren Plattformen festzuhalten. Allerdings hat niemand einen Anspruch auf pünktliche und korekte Angaben. Ich mache das nämlich nach wie vor f r e i w i l l i g
***
Nun zum Mai-Stammtisch:
Wer mir beim letzten Stammtisch zugehört hat, wird auch wissen, warum die neue Doodle-Anmeldung für den Mai-Stammtisch noch nicht online ist.
Hier gerne noch einmal:
Michael Mühlhäuser trifft an diesem Wochenende in Spanien unseren nächsten Gast, Nick Agar. Dort werden die beiden die notwendigen Formalitäten für den Besuch von Nick bei unserem Mai-Stammtisch besprechen.
Sobald ich von Michael Näheres weiß, werde ich den Termin und die nötigen Angaben ins Forum stellen und in einem Rundschreiben bekannt geben. Geplant ist, dass Nick an seinem 50. Geburtstag, also am 13. Mai bei unserem Stammtisch eine Vorführung machen wird. Am darauf folgenden Samstag (14. Mai) soll es eine Art Workshop unter dem Motto: [b]"Nick drechselt mit Freunden" geben.
Da Nick am darauf folgenden Wochenende bei Dictum einen Drechselkurs gibt, muss unser Stammtischtreffen ausnahmsweise um eine Woche vorgezogen werden.
Auch wünscht Nick keinerlei Reklame zu diesem Event. Also seid mit Ankündigungen außerhalb unseres Stammtisches bitte zurückhaltend.
Das wars vorerst mal. Ich erwarte Eure Meinungen - auch bitte gerne mit kunstruktiver Kritik - und verbleibe mit einem Gruß zum Sonntag