Umfrage: Ich könnte mir vorstellen ...............

0
0%
0
0%
0
0%
0
0%
Die Umfrage ist beendet.

Registrierungsdaten

#1 von Fred , 17.04.2016 16:47

Hallo liebe Stammtischler,

Aus aktuellem Anlass möchte ich einige grundlegende Feststellungen treffen.

In den Aufbau dieses Forums und speziell in die Mitgliederverwaltung habe ich ein ordentliches Stück Arbeit gesteckt.
Wie schon mehrmals erklärt, war genau die zeitgemäße Verwaltung der Mitgliederdaten der eigentliche Anlass zur Entstehung dieses Forums.
Die Mitgliederdaten sollten nur den wirklichen Mitgliedern unserer Stammtischgemeinschaft zugänglich sein.
Unser bisheriges, allgemein gültiges Passwort: "spanferkel" wurde im Laufe der Zeit über die Stammtischgrenzen hinaus weithin verbreitet und somit auch der Zugang zu unseren internen Seiten auch für Außenstehende ermöglicht.
Um dies zu verhindern wurde nach einer Lösung gesucht. Dabei sind wir auf dieses Forum gestossen, das erfreulicherweise noch viele andere Vorzüge hat.

Wir sind hier aber kein öffentliches Forum, wo verschlüsselte oder falsche Profilangaben durchaus ihre Berechtigung haben können.

In unserem kleinen Rahmen kennt noch Jeder Jeden. Und so sollte es bitteschön auch bleiben. Dazu gehört auch ein Profil-Bild.
Wer dagegen etwas einzuwenden hat, dem sei nahegelegt, zu unseren Treffen entweder verschleiert zu kommen, oder einfach weg zu bleiben. Dass er nämlich dort auch mal fotografiert wird, kann nicht ausgeschlossen werden.
Die Profil-Bilder haben schon Ihre Berechtigung:
Ein kleines Beispiel: Wenn ich beim letzten Stammtisch jemandem versprochen habe, etwas zu schreiben, zu schicken oder nur zu sagenl, mir aber jetzt ums Verrecken sein Name nicht einfallen will, ist es doch eine schöne Sache, wenn ich nur mal die Profilbilder durchsuchen muss. Schon habe ich den Namen und auch die Kontakt-Daten. Der Zugang zu diesen Daten gilt wohlgemerkt nur für registrierte Mitglieder.
Es macht allerdings keinen Sinn, wenn dann im gesuchten Profil falsche Angaben stehen.
Wer dann noch so "schlau" war, seine eMail-Adresse anstatt dem @ mit at oder et zu schreiben, der darf sich hinterher nicht wundern, wenn ihn auch keine Nachrichten und Rundmails erreichen können. (Eine derartige Schreibweise wendet man nur an, um zu verhindern, dass irgendwelche Fishing-Suchmaschinen zu Werbezwecken neue Adressen finden)
Bei uns kommen solche Programme aber gar nicht erst rein, weil sie zuerst freigeschaltet werden müssten.

Als Admin, der sich sehr viel Mühe mit diesem neuen Stammtischforum macht, empfinde ich es außerdem als große Enttäuschung, wenn meine Bemühungen derartig ignoriert werden.
Schließlich hat jedes Mitglied bei seiner Registrierung auch die Stammtisch- und Forumsregeln akzeptiert.

Es kann ja durchaus sein, dass Manches einigen etwas überzogen erscheinen mag. Aber dann sollten wir ganz einfach und normal miteinander darüber reden.

Bloßes Ignorieren von einmal festgelegten Regeln oder gar Schüsse aus dem Hinterhalt sind feige und ganz bestimmt nicht unserer gemeinsamen Sache förderlich.

Es gäbe noch viele Punkte, über die hier debattiert werden könnte. Einer wäre schon mal das anstehende Sommerfest 2016, oder die Teilnahme an der Straße der Stammtische in Olbernhau 2017.

Ich rufe hiermit alle Mitglieder ein letztes mal auf, sich in eine gemeinsame Diskussion einzubringen, bestehende Regeln zu besprechen, neue Ideen vorzuschlagen, oder auch einfach den Sinn dieses Forums in Frage zu stellen.

Sollte nun wieder nur eine mäßige, oder gar keine Resonanz erfolgen, werde ich meinen Einsatz für den Drechsler-Stammtisch-München gründlich überdenken müssen.


Servus,

 
Fred
Oida Hos
Beiträge: 412
Registriert am: 02.03.2016

zuletzt bearbeitet 17.04.2016 | Top

RE: Registrierungsdaten

#2 von Catweazle ( gelöscht ) , 23.04.2016 14:54

Lieber Fred,

sollte es Mitglieder geben, die sich so, wie von Dir beschrieben verhalten, so find ich das gelinde gesgt genaus so besch ...(eiden) wie Du. Leider ist das suchen nach Bildern eigentlich nicht mehr wie auf der alten Homepage möglich. Man muss schon ungefähr wissen, wen man sucht, um dann dessen Profil aufzurufen und dann zu schauen, wer es ist. Habe mich nach dem letzten Stammtisch sehr schwer getan, meinen Tischnachbarn zu identifizieren.


Ich möchte aber noch etwas zum Forum allgemein sagen:

Ich persönlich brauche kein zweites Drechslerforum und werde diesem Forum auch nicht folgen. Mir genügt DAS Drechslerforum und in das Münchner schaue ich ab und zu mal rein, und suche verzweifelt die Anmeldemöglichkeit für den nächsten Stammtisch. Diese erschließt sich mir aus der Struktur nicht - auch heute war ich noch nicht fündig, ich werde weitersuchen.

Ich verstehe grundsätzlich den besseren Schutz der personenbezogenen Daten und würde mir wünschen, dass man sehr schnell Informationen zum nächsten Treffen bzw. zum Stammtisch allgemein finden würde, aber als Diskussionsforum finde ich es "überflüssig".

Abdere Stammtische (z.B. Oberpfalz) die im Großen Forum auftreten, haben viel mehr Feedback obwohl sie kleiner sind - das sollte zum nachdenken anregen.

Ich wünsche ein schönes Wochenende

Stefan


Blessed is the man who, having nothing to say, abstains from giving wordy evidence of the fact.

George Eliot (1819-1880)

Catweazle

RE: Registrierungsdaten

#3 von Elchinger , 24.04.2016 09:39

Stefan,
versuchs doch das nächste Mal mit- ich bin der Stefan! Ich würde dann antworten , ich bin der Hans, vom Rande Bayerns und dann könnten wir in einer Vortragspause uns weiter kennenlernen, wenn Du wolltest.
Das von Fred geschaffene Forum finde ich sehr sehr gut und ich komme auch prima zurecht, da mir Fred eine Einführung am Telefon schenkte.
Die Anmeldeliste findest Du hinter dem roten Pfeil, bei Intern und auch die Mitgliederliste.
Was meintest Du mit DAS Forum? das Gelbe, das Grüne?
Es ist auch nicht verboten, im den andern Foren zu schauen und Beiträge zu machen oder auf Einen zu antworten.
Also, auf gehts!

Hans


Viele Grüße vom Rande Bayerns

 
Elchinger
Oida Hos
Beiträge: 72
Registriert am: 17.03.2016


RE: Registrierungsdaten

#4 von Fred , 24.04.2016 12:47

Ich werde noch einmal versuchen hier einiges gerade zu rücken:
***
Mein lieber Stefan, nun mal der Reihe nach:

was heißt hier "sollte es Mitglieder geben ......" - Solche Mitglieder gibt es! Oder glaubst du, ich sauge mir solche Dinge aus den Fingern. Vermutlich ist Dein Tischnachbar, von Du vergeblich ein Bild gesucht hast, der selbe, dessen Profilbild ich nun bereits 3 x gespeichert habe und der es jedes mal wieder löscht. Nun wäre dieser Kollege nach meiner schriftlichen Aufforderung endlich in der Lage, seinen eigenen Nachnamen und Wohnort richtig zu schreiben. Mit der Postleitzahl hat er aber noch immer seine Probleme. Er wohnt nämlich nicht in Wolnzach. Genauso hat er scheinbar auch noch nicht verstanden, dass eine Signatur der Höflichkeit halber ein Grußwort enthalten sollte (z.B. Gruß, Hans). Seine Telefonnummern sind auch plötzlich wieder verschwunden. Ich gebe es jetzt auf.
Wenn ich nicht ernsthaft überlegen würde, ob ich mein zweifelhaftes Ehrenamt für diesen Stammtisch überhaupt noch weiterführen will, hätte ich diesen Kollegen jetzt im Forum gesperrt.

***

Zitat
ich persönlich brauche kein zweites Drechslerforum und werde diesem Forum auch nicht folgen. Mir genügt DAS Drechslerforum und in das Münchner schaue ich ab und zu mal rein, und suche verzweifelt die Anmeldemöglichkeit für den nächsten Stammtisch. Diese erschließt sich mir aus der Struktur nicht - auch heute war ich noch nicht fündig, ich werde weitersuchen.



Das mag ja Deine individuelle Meinung sein, aber Du persönlich bist ja auch nicht der Stammtisch sondern nur ein bisher recht passives Mitglied.

Nun zur Struktur:
Gerade weil sich herausgestellt hat, dass das Suchen nach Mitglieder-Bildern nicht mehr so einfach ist, wie gehabt, habe ich den Bereich Bild entfernt (keine Rechte)I N T E R N mit einem großen auffallenden Icon versehen.
In diesem Bereich befinden sich alle Unterbereiche, die wir bisher auf unserer Homepage auch finden konnten:

Doodle-Anmeldung ________ Mitglieder in Wort und Bild ________ Rundschreiben ________ Projekt One 2015 ________ Marktplatz ________ Briefkasten ________
_
Jeder einzelne Bereich ist extra verlinkt. Noch einfacher kann und will ich es nicht mehr machen. Es ist doch wirklich nicht zu viel verlangt, auch mal ein wenig Eigeninitiative zu zeigen.
Außerdem habe ich schon mehrfach meine telefonische Hilfestellung angeboten.

Unser Stammtisch-Forum sollte nie ein zweites, drittes, oder wievieltes auch immer Drechsler-Forum ersetzen, oder gar verdrängen. ( DAS Drechslerforum, wie Du es nennst, wurde übrigens von Arno und mir gegründet. Aber das war lange vor Deiner Zeit.
Unser Stammtisch-Forum wurde auch für niemanden persönlich eingerichtet. Dieser Plattform muss auch niemand folgen. Außer er ist an unseren Terminen und sonstigen Veröffentlichungen interessiert.

Zitat
Andere Stammtische (z.B. Oberpfalz) die im Großen Forum auftreten, haben viel mehr Feedback obwohl sie kleiner sind - das sollte zum nachdenken anregen.


Gerade, weil wir nachdenken, halten wir uns mit Stammtischveröffentlichungen im Drechslerforum zurück.
Ursprünglich haben wir unsere Aktivitäten auch im Großen Forum dokumentiert. Aber da ist erstens das Einstellen von Bildern gelinde gesagt eine Qual und zweitens können wir auf Feedback wie z.B. Schön - Danke - Toll - usw. auch verzichten. Aus den Reihen der Stammtischmitglieder kam so gut wie kein Feedback.
Ich glaube nicht, dass es von öffentlichem Interesse ist, ob und wenn nicht, warum ich nicht zum nächsten Stammtisch kommen kann. Oder: ich bring noch einen Freund mit und meinen Hund.
Auch wird niemanden interessieren dass schon wieder mehr Brezen verspeist wurden, als tatsächlich bestellt waren.
Genau diese "wichtigen" Meldungen sind es, die das Lesen im "Großen Forum" manches mal zur Qual machen. Und da wollten wir nicht mehr mitmachen.
Außerdem sind wir längst an unsere Mitgliedergrenzen gestoßen und brauchen keine Reklame für neue Mitglieder.
Die Franken haben schon mehrere Jahre ein ähnliches Stammtisch-Forum und kommen sehr gut damit klar.
Dass hin und wieder Berichte über die Vorführungen der Franken im Gelben Forum auftauchen würde ich eher der Marketing-Strategie eines kleveren Stammtischlers aus Mantel zuschreiben.
Oder wäre das mehrmalige Feilbieten von noch offenen Stammtischplätzen bei einer sehr begrenzten Teilnehmerzahl von meist 16 Plätzen, wie es die Niederbayern praktizieren, doch die bessere Lösung.
Aber auch da taucht die Frage auf: Wer macht das?

Ich denke, dass wir mit unserer Lösung genau auf dem richtigen Weg sind. Nur .......... jeder Prinzessin kann auch ich das Bett nicht richten.

Zitat
Ich verstehe grundsätzlich den besseren Schutz der personenbezogenen Daten und würde mir wünschen, dass man sehr schnell Informationen zum nächsten Treffen bzw. zum Stammtisch allgemein finden würde, aber als Diskussionsforum finde ich es "überflüssig".




Mehr Schutz und Sicherheit - wenigstens da sind wir uns einig. Allerdings gibt es noch ein paar positive Punkte mehr zu verzeichnen.
Im neuen Stammtisch-Forum finden nun auch diejenigen Kollegen, die sonst eine gewisse Scheu vor öffentlichen Auftritten haben, eine Plattform, sich in unserem kleinen Kreis zu präsentieren und sich mitzuteilen.
Ich verstehe nicht, was daran falsch sein könnte. Es wird ja niemand gezwungen das zu lesen, oder gar selbst einmal über seinen Schatten zu springen und etwas für die Allgemeinheit beizutragen.

Wer sich nicht hier einbringen will, dem sei verraten, dass unsere Stammtischtreffen in der Regel jeden 3. Freitag im Monat stattfinden. Wir können es auch wie in den Münchner Biergärten regeln: Brotzeit kann mitgebracht werden. Damit erübrigt sich auch das lästige Lesen und Anmelden. Allerdings muss jeder für seinen Platz (Auf- und Abbau, sowie Abfall inbegriffen) selber sorgen.

Im Übrigen richtete ich die Stammtisch-Homepage und auch das Stammtisch-Forum aus freien Stücken ein. Da sollte mir schon gestattet sein, gewisse Benimmregeln fordern zu können. Ich war bisher stets bemüht, alle Stammtisch-Termine nicht nur einigermaßen perfekt zu organisieren und dies auch auf unseren Plattformen festzuhalten. Allerdings hat niemand einen Anspruch auf pünktliche und korekte Angaben. Ich mache das nämlich nach wie vor f r e i w i l l i g

***
Nun zum Mai-Stammtisch:

Wer mir beim letzten Stammtisch zugehört hat, wird auch wissen, warum die neue Doodle-Anmeldung für den Mai-Stammtisch noch nicht online ist.
Hier gerne noch einmal:
Michael Mühlhäuser trifft an diesem Wochenende in Spanien unseren nächsten Gast, Nick Agar. Dort werden die beiden die notwendigen Formalitäten für den Besuch von Nick bei unserem Mai-Stammtisch besprechen.
Sobald ich von Michael Näheres weiß, werde ich den Termin und die nötigen Angaben ins Forum stellen und in einem Rundschreiben bekannt geben. Geplant ist, dass Nick an seinem 50. Geburtstag, also am 13. Mai bei unserem Stammtisch eine Vorführung machen wird. Am darauf folgenden Samstag (14. Mai) soll es eine Art Workshop unter dem Motto: [b]"Nick drechselt mit Freunden" geben.
Da Nick am darauf folgenden Wochenende bei Dictum einen Drechselkurs gibt, muss unser Stammtischtreffen ausnahmsweise um eine Woche vorgezogen werden.
Auch wünscht Nick keinerlei Reklame zu diesem Event. Also seid mit Ankündigungen außerhalb unseres Stammtisches bitte zurückhaltend.

Das wars vorerst mal. Ich erwarte Eure Meinungen - auch bitte gerne mit kunstruktiver Kritik - und verbleibe mit einem Gruß zum Sonntag


Servus,

 
Fred
Oida Hos
Beiträge: 412
Registriert am: 02.03.2016

zuletzt bearbeitet 24.04.2016 | Top

RE: Registrierungsdaten

#5 von Catweazle ( gelöscht ) , 24.04.2016 13:11

Mein lieber Fred,

ich versuche durchaus konstruktiv zu sein - und versuch nicht zu verletzen oder herabzusetzen.

Seitdem ich beim Stammtisch bin, habe ich an JEDEM Stammtisch teilgenommen. Dass ich bei voller Berufstätigkeit und einer 60-Stundenwoche bei ca. 100 km Anreise beim Auf- und Abbau nicht helfe mag mir bitte nicht zum Nachteil der Passivität gereichen. Auch fühle ich mich als blutiger Anfänger nicht berufen etwas Drechslerisches vorzuführen, ansonsten gerne.

Inzwischen habe ich dank des Hinweises von Hans auch die Mitgliederliste in gewohnter Form und den Doodle-Link gefunden, ich war nicht auf die Idee gekommen im internen Bereich (hinter dem Passwort) nochmal auf Internes zu klicken - habe es jetzt begriffen. Ich persönlich (konstruktive Kritik) fände es besser, wenn die wichtigsten Punkte (das ist für mich die Mitgliederliste und der nächste Stammtisch) auf der Startseite zu finden wären.

Natürlich bin ich nur einer wie jeder andere auch nur einer ist. Aber ein Meinungsbild ergibt sich aus der Meinung der einzelnen, die sie auch kundtun.
In diesem Sinne wollte ich meine Meinung zu Deinen Ausführungen auf dem letzten Stammtisch und hier im Forum kundtun, dass Du enttäuscht seis, dass sich hier keiner bzw. so wenige beteiligen.
Nun ich sage es mit einem Bild:
wenn man viereckige Eierbecher anbietet und diese nicht gekauft werden, liegt es evtl. nicht am Kunden, sondern am Produkt.

Nix für ungut und einen schönen Sonntag,
ich gehe jetzt statt in den Keller ins Büro

Stefan


Blessed is the man who, having nothing to say, abstains from giving wordy evidence of the fact.

George Eliot (1819-1880)

Catweazle

RE: Registrierungsdaten

#6 von jajope , 24.04.2016 13:15

Hallo Fred,
ich bin erst kurz beim Stammtisch und fühle mich da sehr wohl. Ich finde alles so wie es ist sehr in Ordnung und bewundere mit welch großem Engagement Du dabei bist.
Lass Dir die Laune von einzelnen nicht verderben, ich z.B. finde gut was Du da gemacht hast und auch sonst so auf die Beine stellst.


Gruß, Jakob

******Lesen gefährdet die Dummheit*****

 
jajope
Oida Hos
Beiträge: 121
Registriert am: 13.03.2016


RE: Registrierungsdaten

#7 von Barl , 25.04.2016 09:42

Hallo liebe Kollegen und natuerlich auch Kolleginnen,

Jetzt will ich ausnahmsweise auch noch mal meinen allgemeinen Senf zu DIESEM Forum dazu geben, obwohl ich auch noch ziemlich neu bin.
Unser Fred hat bisher NICHT nur alles hier FREIWILLIG fuer uns auf die Fuesse gestellt, sondern auch noch auf EIGENE KOSTEN und EIGENE FREIE ZEIT!!! Da ich mich beruflich die letzten Jahrzehnte mit (Wirtschafts-)Informatik beschaeftigen musste, kann ich sehr gut abschaetzen, wie UNENDLICH VIELE Stunden der Fred aufgewendet hat, um das alles fuer uns OHNE LOHN oder GEHALT auf die Beibe zu stellen.
Haettet ihr mich gefragt, so haette ich garantiert DANKEND abgelehnt, weil ich WEDER meine kostbare Freizeit aufgewendet hätte, noch keinesfalls draufzahlen wollte (fuer die Infrastruktur) oder etwa um "Gottes Lohn" mich auch unfair angehen lassen wollte. Es moege sich doch bitte jeder erkundigen, welche Stundesaetze IT-ler verlangen MUESSEN- sei es angestellt oder freiberuflich - ich kenne diese sehr genau.
Und ich glaube auch NICHT dass die anderen Stammtischler bereit gewesen waeren, ehrenamtlich sooo viel zu 'SPENDIEREN' wie es unser Fred bisher getan hat. Anscheinend bewahrheitet sich das Sprichwort wieder einmal: "was nix kostet, is nix wert". Warum wohl???
Im uebrigen haette ich den entsprechenden Kollegen nach dem 3. Versuch bereits GESPERRT - weil es immer wieder "Schmarotzer" gibt, die sich auf Kosten der Allgemeinheit durchs Leben mogeln.


Man kann nicht alles können.
Nix für ungut - die Neulingerin Helga

 
Barl
Aktiver
Beiträge: 21
Registriert am: 03.03.2016


RE: Registrierungsdaten

#8 von Fred , 25.04.2016 14:39

Hallo Forum,

da muss ich gleich wieder etwas klarstellen:

@ liebe Helga, es ist sehr nett von Dir, wie Du mich darstellst. Es ging fast runter wie Zirbelöl.

Die meisten, die mich kennen, wissen ja ohnehin, dass ich trotz meiner rauen Schale im Grunde ein Gutmensch bin.

Jetzt mal im Ernst:

Allerdings stimmt es nicht ganz, dass ich hier alles auf eigene Kosten aufgebaut habe. Die Providerkosten für die Homepage und jetzt auch für das Stammtischforum wurden und werden schon aus der Stammtischkasse bezahlt. Und ich muss es gestehen, ich hab mir auch schon ein paar mal beim Stammtisch ein Bier ohne Bezahlung aufgemacht.
Alles andere hab ich allerdings freiwillig und aus freien Stücken gemacht, ohne dafür irgendwelche Belohnungen einfordern zu wollen.
Dass ich mit meinen Ideen nicht immer den Geschmack aller Stammtischler genau treffe, ist mir schon bewußt. Aber ich tu es halt nach dem Motto: "Wenn keiner was macht, macht keiner was. Also machs ich."
Gerne würde ich auch die Ideen anderer Mitglieder aufgreifen, wenn denn welche kämen.
Wenn jemand die Ergebnisse meiner Bemühungen als überflüssig abtun will, so ist das eben seine Meinung, die ich zwar akzeptiere, aber über deren arrogante Vortragsweise ich mich schon etwas ärgere.

Zitat
Nun ich sage es mit einem Bild:
wenn man viereckige Eierbecher anbietet und diese nicht gekauft werden, liegt es evtl. nicht am Kunden, sondern am Produkt.



Nun ich sage es lieber mit meinen einfachen Worten: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und wer dann auch noch bei meinen Vorträgen zuhören kann, sollte eigentlich keine Schwierigkeiten haben, sich ordentlich anzumelden. Zumindest konnten zum letzten Stammtisch über 45 Mitglieder diesen Vorteil für sich nutzen.

Ich habe fertig. Zumindest zu diesem Thema.




Gerade erfahre ich von Michael Mühlhäuser, dass der Stammtisch-Termin am Freitag, den 13. Mai 2016 mit Nick Agar nun fix feststeht. Am Samstag, den 14. Mai wird Nick mit interessierten Mitgliedern (höchstens 12 Teilnehmer, mit eigenen Kleinmaschinen und Werkzeugen, Unkostenbeitrag wie gehabt) einen Workshop durchführen.
Dies nur kurz als Vorankündigung. Genauers werde ich bis zum Mi. 27.04. in einem Rundschreiben mitteilen.

Bis dahin, eine schöne Woche und


Servus,

 
Fred
Oida Hos
Beiträge: 412
Registriert am: 02.03.2016


RE: Registrierungsdaten

#9 von Tom B ( gelöscht ) , 25.04.2016 15:28

Hallo in die Runde,

Fred, ich kann Deinen Gram durchaus nachvollziehen. Du investierst, Zeit, Nerven und sicher auch Geld und hast dann das Recht zu erwarten, dass das auch entsprechend anerkannt wird! Ich bin überzeugt, dass die - deutlich überwiegende Mehrheit - dies aus tut. Und auch dann, wenn sie es nicht immer schriftlich von sich gibt. Ich kenne das von meinem Geschreibsel auf meinem Blog. Dort lesen täglich rd. 1.500 Leute - und wenn in der Woche ein Kommentar kommt, "freue" ich mich schon.

Das ist - tatsächlich - eine eigene Welt, da "im Internet". Und mit den gelöschten Fotos, Kontaktdaten und weiß der Geier noch, was da alles irgendwo gespeichert ist, ist das auch so eine Sache. Ich denke, da gibt's (mindestens) zwei Lager:
- das eine kennt sich schlicht nicht richtig aus und agiert aus Unwissenheit (ohne, dass ich jetzt irgendjemanden auf die Füße treten möchte!). Da schreibt man halt anstatt "@" ein "ät" oder dergleichen, weil man mal gesagt bekommen hat, dass man dann weniger "Spam" bekommen würde (was sowieso nicht funktioniert). Das das hier eine andere Sachlage ist, als in einem Formular in einem x beliebigen Online Shop, die die Adressen verkaufen, ist nicht jedermanns Sache - aber nicht in böser Absicht. Man macht halt das, was man "immer so macht"...
- die anderen haben ein (wohl leider zum Teil zu Recht) "bedingtes Vertrauen" in das Internet. Und auch, wenn das hier ein geschlossener Bereich ist. Die, die sich auskennen und wollen, kommen hier - ganz sicher - rein und lesen alles aus. Wenn dann nun da jemand ist, der damit ein "Problem" hat, löscht er eben Dinge, von denen er meint, dass er sie nicht preis geben möchte - und verstößt damit gegen die hier geltenden Regeln. Eine Zwickmühle - aber wohl keine böse Absicht im Sinne von "den will ich ärgern". Eher: unbegründete Angst.

Noch etwas in "eigener Angelegenheit". Das letzte Treffen ist bei mir irgendwie leider völlig "vorbei gegangen". Ich schaue hier auch - Schande über mich.... - nicht täglich rein; das geht einfach nicht. Gibt es denn eine "Regel", nach die Stammtische stattfinden oder habe ich nur die Möglichkeit, mich allmonatlich hier zu informieren? Oder kann ich mich z. B. in einer Rundmail-Verteiler-Liste eintragen?

Herzliche Grüße

Tom

... der es sehr schade fände, weniger von Dir zu lesen


Herzliche Grüße

Tom

www.holzwerkstattblog.com

Tom B

RE: Registrierungsdaten

#10 von jajope , 25.04.2016 15:57

@ Tom B

KLICK


Gruß, Jakob

******Lesen gefährdet die Dummheit*****

 
jajope
Oida Hos
Beiträge: 121
Registriert am: 13.03.2016

zuletzt bearbeitet 25.04.2016 | Top

RE: Registrierungsdaten

#11 von Tom B ( gelöscht ) , 25.04.2016 16:03

Hallo Jakob,
Danke für den Link. Thema ist und bleibt, dass die "Regel = jeden 3. Freitag im Monat" nur "in der Regel" gilt. Schon beim nächsten Stammtisch im Mai gilt die Regel nicht - dann muss ich doch wieder nachschauen...


Herzliche Grüße

Tom

www.holzwerkstattblog.com

Tom B
zuletzt bearbeitet 25.04.2016 16:05 | Top

RE: Registrierungsdaten

#12 von jajope , 25.04.2016 16:11

Hallo Tom,
die Verschiebung im Mai ist Nick Agar geschuldet, das wurde von Fred weiter oben erklärt. Ich bin seit einigen Monaten dabei und dies ist der erste verschobene Termin.
Fred verschickt auch vor jedem Stammtisch ein Rundschreiben.


Gruß, Jakob

******Lesen gefährdet die Dummheit*****

 
jajope
Oida Hos
Beiträge: 121
Registriert am: 13.03.2016


RE: Registrierungsdaten

#13 von Fred , 25.04.2016 17:09

@ Tom

Es liegt nun einmal in der Natur der Sache, dass Regeln auch Ausnahmen zulassen. Sonst bräuchte man vermutlich überhaupt keine Regeln. Die Ausnahmen werden in unsererm Falle sicher nicht gemacht, um die Mitglieder zum regelmäßigen Nachlesen zu zwingen, zu verwirren, oder gar zu verärgern. Sie sind ganz einfach gewissen Umständen geschuldet, die sich beim Aufstellen der Regeln nicht vorhersehen ließen.

Sei beruhigt, auch Du wirst in Zukunft unseren Newsletter regelmäßig erhalten, sofern Du diesen in Deinem Profil nicht abbestellt und eine gültige eMailadresse angegeben hast.

Dass der Newsletter für den Mai-Stammtisch relativ spät kommt ist allerdings wieder einer Ausnahme geschuldet, die ich im letzten Beitrag mit dem Treffen in Spanien erklärt habe.

Eine gewisse Informationspflicht muss man schon auf sich nehmen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Am Besten hilft regelmäßiges Reinschauen.

****

Zur Sache mit den Fotos und Registrierungsdaten will ich hier noch ein letztes mal Stellung nehmen. Dann sollte dieses Thema aber durch sein. Für mich jedenfalls.

Zitat
Eine Zwickmühle - aber wohl keine böse Absicht im Sinne von "den will ich ärgern". Eher: unbegründete Angst.


Der von mir angesprochene Kandidat und ich kennen uns nun schon so lange, wie es unseren Stammtisch gibt. Er hatte bisher ja auch nichts dagegen in voller "Montur" aufgelistet zu sein. Außerdem hätte er ja auch den wesentlich höflicheren Weg gehen und mich kontaktieren können. So aber bleibt der fade Beigeschmack des "ärgern wollens".

****

Nochmals zu den Regeln und Ausnahmen:

Ich werde den Termin des Juni-Stammtisches nicht wahrnehmen können, weil ich da, wie so manche Andere beim österreichischen Drechslertreffen bin.

Wenn jemand die Moderation, Organisation und damit auch die Verantwortung für das Stammtisch-Treffen im Juni übernehmen will, muss er/sie dies bitte bis zum 13.04.2016 bei mir anmelden.

Ansonsten findet im Juni eben kein Stammtisch statt.

Dann hätten wir allerdings schon wieder eine Ausnahme von der Regel.


Servus,

 
Fred
Oida Hos
Beiträge: 412
Registriert am: 02.03.2016


RE: Registrierungsdaten

#14 von Lacky , 25.04.2016 17:54

Hallo Fred

Ich kann Dich sehr gut verstehen. Es ist aber überall das selbe. Viele lesen aber selten schreibt jemand auf einen Beitrag. Wenn man aber keine Antwort bekommt verliert man bald die Lust auf neue Aktivitäten.
Das Forum lebt aber mit den Beiträgen. Ich denke jedes Mitglied sollte sich das vor Augen halten und auch seine Arbeit leisten.

Ps. Ich bin auch einer ohne Foto. Im Ö-Forum hab ich eines. Bin darauf angesprochen worden dass es nicht zu mir Paßt. Sobald ich ein geeignetes Bild habe werd ich es natürlich einstellen.
Im übrigen finde ich den Afbau vom Forum und die Regeln für sehr Gut. Ich wüßte nicht was Du ändern sollst.

Liebe Grüße
Joesf.


Freue mich auf jede neue Drechslerfreundschaft.

 
Lacky
Oida Hos
Beiträge: 70
Registriert am: 30.03.2016


RE: Registrierungsdaten

#15 von Fred , 25.04.2016 19:20

Hallo Lacky,
Danke für dein positives Feedback.

Ich hab mir mal erlaubt, Dein Foto aus dem rotweißroten Forum auszuleihen.

Es ist zwar nicht wirklich der Brüller. Aber besser wie ein Steckbrief ist es allemal.

Spätestens auf dem Kohlschnaithof im Juni machen wir ein Foto von Dir, um das Dich der Playboy beneiden wird.


Servus,

 
Fred
Oida Hos
Beiträge: 412
Registriert am: 02.03.2016


   

Fragen zur Gestaltung des Forums: >Ansicht des Countdown-Zählers
Schwarzes Brett, Fred v. 17.4.

Bei Fragen stehe ich gerne auch telefonisch zur Verfügung        089 714 64 14         Fred Faschingbauer          Administrator

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz