@ Tom
Es liegt nun einmal in der Natur der Sache, dass Regeln auch Ausnahmen zulassen. Sonst bräuchte man vermutlich überhaupt keine Regeln. Die Ausnahmen werden in unsererm Falle sicher nicht gemacht, um die Mitglieder zum regelmäßigen Nachlesen zu zwingen, zu verwirren, oder gar zu verärgern. Sie sind ganz einfach gewissen Umständen geschuldet, die sich beim Aufstellen der Regeln nicht vorhersehen ließen.
Sei beruhigt, auch Du wirst in Zukunft unseren Newsletter regelmäßig erhalten, sofern Du diesen in Deinem Profil nicht abbestellt und eine gültige eMailadresse angegeben hast.
Dass der Newsletter für den Mai-Stammtisch relativ spät kommt ist allerdings wieder einer Ausnahme geschuldet, die ich im letzten Beitrag mit dem Treffen in Spanien erklärt habe.
Eine gewisse Informationspflicht muss man schon auf sich nehmen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Am Besten hilft regelmäßiges Reinschauen.
****
Zur Sache mit den Fotos und Registrierungsdaten will ich hier noch ein letztes mal Stellung nehmen. Dann sollte dieses Thema aber durch sein. Für mich jedenfalls.
Zitat
Eine Zwickmühle - aber wohl keine böse Absicht im Sinne von "den will ich ärgern". Eher: unbegründete Angst.
Der von mir angesprochene Kandidat und ich kennen uns nun schon so lange, wie es unseren Stammtisch gibt. Er hatte bisher ja auch nichts dagegen in voller "Montur" aufgelistet zu sein. Außerdem hätte er ja auch den wesentlich höflicheren Weg gehen und mich kontaktieren können. So aber bleibt der fade Beigeschmack des "ärgern wollens".
****
Nochmals zu den Regeln und Ausnahmen:
Ich werde den Termin des Juni-Stammtisches nicht wahrnehmen können, weil ich da, wie so manche Andere beim österreichischen Drechslertreffen bin.
Wenn jemand die Moderation, Organisation und damit auch die Verantwortung für das Stammtisch-Treffen im Juni übernehmen will, muss er/sie dies bitte bis zum 13.04.2016 bei mir anmelden.
Ansonsten findet im Juni eben kein Stammtisch statt.
Dann hätten wir allerdings schon wieder eine Ausnahme von der Regel.